Navigation überspringen
  • Willkommen  
    •  
    • Kontakt  
    • Anreise  
    • Newsletter  
    • Grußwort  
    • Unser Amt  
    • Leitbild  
    •  
  • Aktuelles  
    •  
    • Corona-Virus  
    • Aktuelle Vereinsprojekte  
    • LEADER Förderung  
    • allgemeine Informationen  
    • Waldbrandgefahrenkarte  
    • ONLINE Beteiligungen  
    • Regionale Nachrichten  
    • Fundtiere  
    • Schnappschüsse  
    • Veranstaltungen  
    •  
  • Kommunalpolitik   
    •  
    • Parlament  
    • Sitzungskalender  
    • Fraktionen  
    • Gremien  
    • Textrecherche  
    • Bekanntmachungen  
    • LOGIN Sitzungsbereich  
    •  
  • Leben  
    •  
    • Pflegestützpunkte  
    • Abfallkalender  
    • Badewasserkarte  
    • Busfahrplan  
    • Gemeindezentren  
    • Schiedsstelle   
    • Schulen  
    • Schulsozialarbeit  
    • Kitas  
    • Amtsjugendpfleger  
    • Jugendeinrichtungen  
    • Feuerwehren  
    • Vereine & mehr  
    • Kirchengemeinden  
    • Unternehmen  
    • Private Homepages  
    • Mecklenburg  
    •  
  • Service  
    •  
    • Immobilien  
    • Gewerbegebiete  
    • Notrufe  
    • Bauleitplanung  
      •  
      • Rechtskräftige Satzungen
      • Laufende Verfahren
      •  
    • Barrierefreiheit  
    •  
  • Tourismus  
    •  
    • Unterkünfte  
    • Essen & Trinken  
    • Sehenswertes  
    • Ausflüge  
    • Rad- & Wanderwege  
    • Touristische Links  
    •  
  • Verwaltung  
    •  
    • EU Projekte  
    • Ausschreibungen  
    • Formulare  
    • Stellenausschreibungen  
    • Verwaltungswegweiser  
    • Zuständigkeitsfinder  
    • Amtsblatt  
    • Ortsrecht  
    •  
 
Bannerbild

Amt Parchimer Umland   Logo EU   Logo Zertifikat

 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Datenschutzhinweise   |   Impressum
 
Wir empfangen Ihre Rechnung auch elektronisch
Ausschreibung eines Ausbildungsplatzes zum Verwaltungsfachangestellten zum 01.09.2024 (m/w/d)
Ausschreibung eines Ausbildungsplatzes zum Verwaltungsfachangestellten zum 01.09.2023 (m/w/d)
Stellenausschreibung Amtsleitung für Bauen und Gemeindeentwicklung (m/w/d)
Achtung Geflügelpest
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Gemeinden
  • Domsühl
  • Groß Godems
  • Karrenzin
  • Lewitzrand
  • Obere Warnow
  • Rom
  • Spornitz
  • Stolpe
  • Ziegendorf
  • Zölkow
Nachrichten
 

Wir empfangen Ihre Rechnung auch elektronisch

30.03.2023

 

Ausschreibung eines Ausbildungsplatzes zum Verwaltungsfachangestellten zum 01.09.2024 (m/w/d)

02.03.2023

 

Ausschreibung eines Ausbildungsplatzes zum Verwaltungsfachangestellten zum 01.09.2023 (m/w/d)

19.01.2023

 

Stellenausschreibung Amtsleitung für Bauen und Gemeindeentwicklung (m/w/d)

21.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
 

Spornitz

Wappen der Gemeinde Spornitz

Bürgermeister:
Bürgermeister Spornitz

 

Gemeindevertretung:

Gemeindevertretung Spornitz

 

Spornitz liegt am Rande des Landschaftsschutzgebietes „Die Lewitz“, direkt an der B 191 zwischen Neustadt-Glewe und Parchim. Zur Gemeinde Spornitz gehören die Ortsteile Dütschow, Steinbeck und Primank. Früher gehörte der Ort mit zu den größten Bauerndörfern in Mecklenburg. Auch heute noch sind Landwirtschaftsbetriebe neben Handwerksbetrieben und größeren Firmen im Gewerbegebiet in der Gemeinde ansässig.

Seit dem Jahr 2001 führt die Gemeinde Spornitz ein Wappen: Die goldenen Giebelbretter mit den Pferdeköpfen auf grünem Schild weisen auf die in der Gemeinde vorhandenen niederdeutschen Bauernhäuser hin. Charakteristisch für die Gemeinde sind die bekannten sieben Steine, die hier in Silber dargestellt sind. Sie waren höchstwahrscheinlich die Umfassung eines vorgeschichtlichen Denkmals.

 

In Spornitz gibt es für Sportinteressierte viele Möglichkeiten, sich in der Sport- und Mehrzweckhalle sowie im angrenzenden Fußball- und Leichtathletikstadion sportlich zu betätigen. Im  Musikkindergarten werden die Kleinsten liebevoll betreut und im Jugendklub findet die Jugend einen abwechslungsreichen Freizeitausgleich. Was das Dorfleben darüber hinaus lebenswert macht, ist das vielfältige und lebendige Vereinsleben.

Sehenswert sind u.a. auch die spätgotische Kirche in Dütschow sowie die neugotische Backsteinkirche in Spornitz, deren Kirchturm weit über das Dorf hinaus zu sehen ist.

Für den Fremdenverkehr bieten ein Hotel sowie Ferienwohnungen Reisenden und Urlaubern einen angenehmen Aufenthalt.

Kirche in Spornitz

FFw Spornitz

zurück
 
 

Amt Parchimer Umland

 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Datenschutzhinweise   |   Impressum
Mecklenburg Vorpommern vernetzt