• Willkommen  
    •  
    • Öffnungszeiten  
    • Anreise  
    • Newsletter  
    • Grußwort  
    • Unser Amt  
    • Gästebuch  
    •  
  • Aktuelles  
    •  
    • Aktuelle Vereinsprojekte  
    • LEADER Förderung  
    • allgemeine Informationen  
    • Waldbrandgefahrenkarte  
    • ONLINE Beteiligungen  
    • Regionale Nachrichten  
    • Fundtiere  
    • Schnappschüsse  
    • Veranstaltungen  
    •  
  • Kommunalpolitik   
    •  
    • Kommunalwahlen 2019  
    • Parlament  
    • Sitzungskalender  
    • Fraktionen  
    • Gremien  
    • Textrecherche  
    • Bekanntmachungen  
    • LOGIN Sitzungsbereich  
    •  
  • Leben  
    •  
    • Pflegestützpunkte  
    • Abfallkalender  
    • Badewasserkarte  
    • Busfahrplan  
    • Gemeindezentren  
    • Schiedsstelle   
    • Schulen  
    • Kitas  
    • Amtsjugendpfleger  
    • Jugendeinrichtungen  
    • Feuerwehren  
    • Vereine & mehr  
    • Kirchengemeinden  
    • Unternehmen  
    • Private Homepages  
    • Mecklenburg  
    •  
  • Service  
    •  
    • Immobilien  
    • Gewerbegebiete  
    • Notrufe  
    • Bauleitplanung  
      •  
      • Rechtskräftige Satzungen
      • Laufende Verfahren
      •  
    •  
  • Tourismus  
    •  
    • Unterkünfte  
    • Essen & Trinken  
    • Sehenswertes  
    • Ausflüge  
    • Rad- & Wanderwege  
    • Touristische Links  
    •  
  • Verwaltung  
    •  
    • EU Projekte  
    • Ausschreibungen  
    • Formulare  
    • Stellenausschreibungen  
    • Verwaltungswegweiser  
    • Zuständigkeitsfinder  
    • Amtsblatt  
    • Ortsrecht  
    •  
 
Projekte der amtsangehörigen Gemeinden, die mit EU-Fördermitteln und/oder Bundes- und Landesmitteln gefördert werden.
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Datenschutzhinweise   |   Impressum
 
     +++  Der Wasser- und Abwasserzweckverband Parchim-Lübz (WAZV) informiert zum Wasserwerk Herzberg - Belastung von Brunnen mit Bentazon  +++     
     +++  Bekanntmachung und Einladung der Gemeinde Rom als Jagdnotvorstand für die Gemarkung Paarsch  +++     
     +++  Information über die öffentliche Auslegung des Entwurfs der Teilfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Westmecklenburg  +++     
     +++  Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht  +++     
     +++  Kommunalwahl 2019  +++     
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Gemeinden
  • Domsühl
  • Groß Godems
  • Karrenzin
  • Lewitzrand
  • Obere Warnow
  • Rom
  • Spornitz
  • Stolpe
  • Ziegendorf
  • Zölkow
Nachrichten
 
Der Wasser- und Abwasserzweckverband Parchim-Lübz (WAZV) informiert zum Wasserwerk Herzberg - Belastung von Brunnen mit Bentazon
05.02.2019
 
Bekanntmachung und Einladung der Gemeinde Rom als Jagdnotvorstand für die Gemarkung Paarsch
05.02.2019
 
Information über die öffentliche Auslegung des Entwurfs der Teilfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Westmecklenburg
05.02.2019
 
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
14.01.2019
 
[ mehr ]
 
 
 

Stolpe

Wappen der Gemeinde Stolpe

Bürgermeister:
Bürgermeister Stolpe

 

Gemeindevertretung:

Gemeindevertretung Stolpe

 

 

Eingebettet in eine reizvolle Landschaft befindet sich im Süden des Landkreises Ludwigslust-Parchim die Gemeinde Stolpe. Zur 392 Einwohner zählenden Gemeinde gehören die Dörfer Stolpe, Barkow und Granzin. Alle drei Ortsnamen sind slawischen Ursprungs. Während Barkow der Kirchgemeinde Herzfeld angehört, sind Stolpe und Granzin der Kirchgemeinde Brenz zugeordnet. Zum 2059 Hektar großen Gemeindegebiet zählt auch der Raststätten- und Tankstellenkomplex an der Bundesautobahn A 24 Hamburg/Berlin.

Sowohl die gute verkehrstechnische Erschließung, als auch der Anschluss an die zentrale Wasserleitung und Hansegas-Erdgasleitung, haben das Baugeschehen in der Gemeinde belebt. Neben sehenswerter historischer Bausubstanz verschiedener Epochen entstanden seit 1996 neue Eigenheime. Bauwilligen stehen weitere genehmigte Bauplätze zur Verfügung.

Ein gut ausgeschildertes Reit-, Rad- und Wanderwegenetz ermöglichen aktive Erholung in den weiträumigen Waldgebieten und in der Feldmark. Die Naturausstattung, die von seltenen geschützten Tier- und Pflanzenarten bis hin zu erhaltenen Alleen, Wild- und Straßenobstbäumen reicht, bietet Ruhe und Entspannung. Neben der Landwirtschaft, die das Bild der Gemeinde prägt, sind kleinere Gewerbebetriebe in Stolpe ansässig.

Das kulturelle und sportliche Leben in der Gemeinde wird vorrangig durch den Sportverein SV Blau-Weiß Stolpe 50 e.V., die Landfrauen, die Bürgergemeinschaft Barkow und die FFw Stolpe geprägt.

Dorfplatz mit FFw-Haus


Veranstaltungen

18.04.​2019
18:00 Uhr
Osterfeuer
18:00 Uhr Dorfplatz Stolpe
 
31.08.​2019
15:00 Uhr
Erntefest mit Festumzug
15:00 Uhr Agrarhof Stolpe
 
02.10.​2019
18:00 Uhr
Oktoberfeuer
18:00 Uhr Dorfplatz Stolpe
 
zurück
 
 

Amt Parchimer Umland - Ihr Gemeindebüro!

 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Datenschutzhinweise   |   Impressum
Mecklenburg Vorpommern vernetzt