• Willkommen  
    •  
    • Öffnungszeiten  
    • Anreise  
    • Newsletter  
    • Grußwort  
    • Unser Amt  
    • Gästebuch  
    •  
  • Aktuelles  
    •  
    • Aktuelle Vereinsprojekte  
    • LEADER Förderung  
    • allgemeine Informationen  
    • Waldbrandgefahrenkarte  
    • ONLINE Beteiligungen  
    • Regionale Nachrichten  
    • Fundtiere  
    • Schnappschüsse  
    • Veranstaltungen  
    •  
  • Kommunalpolitik   
    •  
    • Kommunalwahlen 2019  
    • Parlament  
    • Sitzungskalender  
    • Fraktionen  
    • Gremien  
    • Textrecherche  
    • Bekanntmachungen  
    • LOGIN Sitzungsbereich  
    •  
  • Leben  
    •  
    • Pflegestützpunkte  
    • Abfallkalender  
    • Badewasserkarte  
    • Busfahrplan  
    • Gemeindezentren  
    • Schiedsstelle   
    • Schulen  
    • Kitas  
    • Amtsjugendpfleger  
    • Jugendeinrichtungen  
    • Feuerwehren  
    • Vereine & mehr  
    • Kirchengemeinden  
    • Unternehmen  
    • Private Homepages  
    • Mecklenburg  
    •  
  • Service  
    •  
    • Immobilien  
    • Gewerbegebiete  
    • Notrufe  
    • Bauleitplanung  
      •  
      • Rechtskräftige Satzungen
      • Laufende Verfahren
      •  
    •  
  • Tourismus  
    •  
    • Unterkünfte  
    • Essen & Trinken  
    • Sehenswertes  
    • Ausflüge  
    • Rad- & Wanderwege  
    • Touristische Links  
    •  
  • Verwaltung  
    •  
    • EU Projekte  
    • Ausschreibungen  
    • Formulare  
    • Stellenausschreibungen  
    • Verwaltungswegweiser  
    • Zuständigkeitsfinder  
    • Amtsblatt  
    • Ortsrecht  
    •  
 
Projekte der amtsangehörigen Gemeinden, die mit EU-Fördermitteln und/oder Bundes- und Landesmitteln gefördert werden.
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Datenschutzhinweise   |   Impressum
 
     +++  Der Wasser- und Abwasserzweckverband Parchim-Lübz (WAZV) informiert zum Wasserwerk Herzberg - Belastung von Brunnen mit Bentazon  +++     
     +++  Bekanntmachung und Einladung der Gemeinde Rom als Jagdnotvorstand für die Gemarkung Paarsch  +++     
     +++  Information über die öffentliche Auslegung des Entwurfs der Teilfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Westmecklenburg  +++     
     +++  Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht  +++     
     +++  Kommunalwahl 2019  +++     
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Gemeinden
  • Domsühl
  • Groß Godems
  • Karrenzin
  • Lewitzrand
  • Obere Warnow
  • Rom
  • Spornitz
  • Stolpe
  • Ziegendorf
  • Zölkow
Nachrichten
 
Der Wasser- und Abwasserzweckverband Parchim-Lübz (WAZV) informiert zum Wasserwerk Herzberg - Belastung von Brunnen mit Bentazon
05.02.2019
 
Bekanntmachung und Einladung der Gemeinde Rom als Jagdnotvorstand für die Gemarkung Paarsch
05.02.2019
 
Information über die öffentliche Auslegung des Entwurfs der Teilfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Westmecklenburg
05.02.2019
 
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
14.01.2019
 
[ mehr ]
 
 
 

Rom

Kirche in Lancken

Kirchsteig in Klein Niendorf

Bürgermeister:
Bürgermeister Rom 

 

Gemeindevertretung:

Gemeindevertretung Rom

 

 

Am 01. Juli 2004 schloss sich die benachbarte Gemeinde Stralendorf der Gemeinde Rom an. Zu ihr gehören jetzt außer Rom (ca. 260 EW), die Dörfer Paarsch (ca. 100 EW), Klein Niendorf (ca. 200 EW), Lancken (ca. 170 EW), Stralendorf (ca. 120 EW) und Darze (ca. 60 EW).

Mit zusammen 900 Einwohnern gehört Rom von 15 Gemeinden zu den drei größten im Amtsbereich. Sie dehnt sich über eine Fläche von 3.359 ha aus. Zwischen dem südlich gelegenen Klein Niendorf und dem nördlichen Darze beträgt die Entfernung per Luftlinie mehr als 7 km, auf der Straße braucht man mehr als 12 km zum Besuch aller Dörfer.

Das Straßen- und Wegenetz zwischen und in den Orten ist seit 1990 von Grund auf saniert und erneuert worden. Die Vorbereitungen zum Ausbau des „Mecklenburgischen Seen-Radweges“, der das Gemeindegebiet in westöstlicher Richtung durchschneidet, sind in vollem Gange.

Das ganze politische Gemeindegebiet gehört zur Kirchgemeinde Lancken, die seit Jahren allerdings vakant ist. Lancken ist das älteste Dorf der Gemeinde Rom und wurde schon 1229 zur Stiftung der dortigen Kapelle erstmals erwähnt. In Lancken konzentrierte sich in der ehemaligen Gemeinde Stralendorf seit 1990 auch der Eigenheimbau. Es entstanden mehr als 30 neue Häuser. Im alten Römer Gemeindegebiet wurden im gleichen Zeitraum in Klein Niendorf und Paarsch 12 Eigenheime errichtet.

Trotz der beachtlichen Erfolge im infrastrukturellen Bereich und beim Eigenheimbau nimmt die Einwohnerzahl kontinuierlich ab (seit der Gemeindefusion ca. 30 EW).

Das Gemeindegebiet wird südlich von der Elde und dem Eldekanal begrenzt. Entlang der Ufer und durch die angrenzenden Felder, Wiesen und Wälder führen abwechslungsreiche Wanderwege. Von besonderem Reiz für Wanderfreunde ist das nördliche Gemeindegebiet mit dem Darzer Hochmoor und seiner Nähe zum Wockertal.

Dorfgemeinschaftshaus mit FFw in Rom


Veranstaltungen

18.04.​2019
18:00 Uhr
Osterfeuer
18:00 Uhr auf der Festwiese in Rom [mehr]
 
04.10.​2019
18:00 Uhr
Herbstfeuer
18:00 Uhr Festwiese Rom [mehr]
 
 
zurück
 
 

Amt Parchimer Umland - Ihr Gemeindebüro!

 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Datenschutzhinweise   |   Impressum
Mecklenburg Vorpommern vernetzt