Severin
Bürgermeister:
Bürgermeister Severin
Gemeindevertretung:
In einer landschaftlich reizvollen Gegend liegt an den nordöstlichen Ausläufern der Lewitz das 747 Jahre alte Dorf Severin an der B 321. Die Entfernung zur Kreisstadt Parchim beträgt 17 km, die nach Crivitz 13 km und zur Landeshauptstadt 27 km.
1983 gab es für Severin durch die erneute Bildung einer eigenständigen politischen Gemeinde mit ihrer Volksvertretung einen neuen Anfang. Lebten 1991 ca. 252 Einwohner in der Gemeinde, so sind es zum jetzigen Zeitpunkt ca. 300.
Die vielen positiven Veränderungen der letzten Jahre in den Bereichen der bürgerlichen Aktivitäten und der Bau- und Umfeldgestaltung in öffentlichen und privaten Bereichen trugen dazu bei, dass hier auch wieder junge Menschen ansässig wurden. Ob Eigenheimbau oder Ausbau in den elterlichen Wohngebäuden, Severin bietet alle Möglichkeiten, ein Zuhause in einer festen Dorfgemeinschaft zu finden.
Zur kulturellen Bereicherung tragen die Gemeindevertretung, die Freiwillige Feuerwehr, der Freizeitverein und der Sportverein wesentlich bei.
Stolz sind die Kameraden auf das moderne Gerätehaus. Ordentliche Straßen, die zentrale Entwässerung und der Erdgasanschluss für alle Haushalte in Severin sind Erfolge gemeinsamen Wirkens. Das idyllisch gelegene Schloss in Severin schrieb einen Teil der Geschichte des Dorfes.
Auch die wirtschaftlichen Effekte machen das Dorf attraktiv. So geben 13 Klein- und Mittel- unternehmen nicht nur für unsere Bürger einen Arbeitsplatz, sondern haben wesentlichen Anteil an der Verbesserung unseres Dorfbildes.
Traditionelle Feste, wie z.B. Maibaum aufstellen, Sportfest und das Oktoberfeuer werden in der großen Gemeinschaft gefeiert. Unsere Kinder besuchen in der 2 km entfernten Nachbargemeinde die Kindertagesstätte und die Grund- und Realschule mit Hauptschulteil.
In Severin ist die Zeit nicht stehen geblieben!