Navigation überspringen
  • Verwaltung  
    •  
    • Ihre Amtsverwaltung  
    • Grußwort  
    • Kontakt  
      •  
      • Anreise
      •  
    • Amtsblatt  
    • Verwaltungswegweiser  
    • Zuständigkeitsfinder  
    • Stellenausschreibungen  
    • Ausbildung in der Verwaltung  
    • Leitbild  
    •  
  • Aktuelles  
    •  
    • Aktuelle Nachrichten  
    • Bekanntmachungen  
    • Satzungen  
    • Ausschreibungen  
    • Veranstaltungskalender  
    • Aktuelle Vereinsprojekte  
    • LEADER Förderung  
    • Notrufe  
    • Immobilienangebote  
    • Corona  
    •  
  • Bürgerservice  
    •  
    • Amt für Bürgerservice  
    • Öffnungszeiten und Kontakt  
    • Onlinedienste und Formulare  
    • Fundsachen  
    • Fundtiere  
    • Abfallkalender  
    • Schiedsstelle   
    •  
  • Kommunalpolitik   
    •  
    • Parlament  
    • Sitzungskalender  
    • Fraktionen  
    • Gremien  
    • Textrecherche  
    • LOGIN Sitzungsbereich  
    •  
  • Bauen  
    •  
    • Bauleitplanung  
      •  
      • Rechtskräftige Satzungen
      • Laufende Verfahren
      •  
    • EU Projekte  
    • Gewerbegebiete  
    • Immobilienangebote  
    •  
  • Leben  
    •  
    • Kitas  
    • Schulen  
    • Schulsozialarbeit  
    • Amtsjugendpfleger  
    • Jugendeinrichtungen  
    • Pflegestützpunkte  
    • Gemeindezentren  
    • Feuerwehren  
    • Vereine & mehr  
    • Kirchengemeinden  
    • Busfahrplan  
    •  
  • Tourismus  
    •  
    • Unterkünfte  
    • Essen & Trinken  
    • Sehenswertes  
    • Ausflüge  
    • Rad- & Wanderwege  
    • Touristische Links  
    • Badewasserkarte  
    •  
  • Gemeinden  
    •  
    • Domsühl  
    • Groß Godems  
    • Karrenzin  
    • Lewitzrand  
    • Obere Warnow  
    • Rom  
    • Spornitz  
    • Stolpe  
    • Ziegendorf  
    • Zölkow  
    •  
 
Bannerbild

Amt Parchimer Umland   Logo EU   Logo Zertifikat

 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Datenschutzhinweise   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Gemeinden
  • Domsühl
  • Groß Godems
  • Karrenzin
  • Lewitzrand
  • Obere Warnow
  • Rom
  • Spornitz
  • Stolpe
  • Ziegendorf
  • Zölkow
Nachrichten
 

Stellenausschreibung SB Gemeindeplanung (m/w/d)

26.05.2023

 

Stellenausschreibung zum Leitenden Verwaltungsbeamten (m/w/d)

16.05.2023

 

Wir empfangen Ihre Rechnung auch elektronisch

30.03.2023

 

Heizkostenzuschuss - Papierantrag

23.05.2023

 

Spendenaufruf Jugendfeuerwehr Zölkow

15.05.2023

 

LEADER Projektaufruf

21.04.2023

 
[ mehr ]
 
 
 

Mecklenburgischer Seen-Radweg

Übergabe eines Teilabschnittes des Mecklenburgischen Seenradweges durch den Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Herrn Dr. Otto Ebnet, und dem Bürgermeister der Stadt Parchim, Bernd Rolly

Der Mecklenburgische Seen-Radweg ist ein rund 610 Kilometer langer Radfernweg, der von Lüneburg in nordöstlicher Richtung bis zur Ostseeinsel Usedom führt. Mehr als 2000 große und kleine saubere Seen befinden sich im Binnenland zwischen Wäldern, Wiesen und Feldern. Der Müritz-Nationalpark im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte zählt, was den Reichtum an Flora und Fauna betrifft, zu den Schatzkammern Deutschlands. Häufig säumen schattige Alleen den Weg, von denen einige zu aufwendig restaurierten Schlössern und Herrenhäusern führen. Wenn Sie in Lüneburg starten, fahren Sie über Scharnebeck nach Bleckede, das bereits an der Elbe liegt und als Sehenswürdigkeit ein Elbschloss bietet. Der Seen-Radweg führt Sie weiter über Neuhaus nach Hitzacker. In Dömitz verlassen Sie dann die Elbe und machen sich auf über Malliß auf nach Ludwigslust. Über Neustadt-Glewe, Matzlow-Garwitz, Parchim und Lübz erreichen Sie Plau am See und fahren nun am Plauer See weiter bis Stuer. Bütow, Minzow und Röbel sind weitere Stationen, wobei Sie in Röbel an der Müritz ankommen. Nächstes Etappenziel Ihrer Radtour ist Waren an der Müritz. Nun fahren Sie über Rechlin nach Mirow. In südlicher Richtung geht es zunächst zum Labusee, bevor Sie Wesenberg am Woblitzsee ansteuern. Neustrelitz mit seinem Schlosspark ist nächstes Etappenziel. Sie radeln weiter über Blankensee nach Prillwitz und Alt Rehse. Am Tollensesee entlang, führt der Radfernweg nun nach Neubrandenburg. Warlin, Eichhorst, Brohm, der Galenbecker See, Gehren, Rothemühl, Ferdinandshof und Meiersberg liegen nun an der Route, bevor Sie das Stettiner Haff mit Ueckermünde erreichen. Sie radeln fortan über Mönkebude, Leopoldshagen, Bugewitz weiter nach Anklam. Nun steuern Sie auf Usedom zu. Über Stolpe, Dargen und Garz erreichen Sie dort Ahlbeck und Heringsdorf. An der Pommerschen Bucht entlang, fahren Sie weiter über Koserow nach Wolgast.
zurück
 
 

Amt Parchimer Umland

 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Datenschutzhinweise   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Mecklenburg Vorpommern vernetzt