Navigation überspringen
  • Willkommen  
    •  
    • Kontakt  
    • Anreise  
    • Newsletter  
    • Grußwort  
    • Unser Amt  
    • Leitbild  
    •  
  • Aktuelles  
    •  
    • Notbetrieb  
    • Corona-Virus  
    • Aktuelle Vereinsprojekte  
    • LEADER Förderung  
    • allgemeine Informationen  
    • Waldbrandgefahrenkarte  
    • ONLINE Beteiligungen  
    • Regionale Nachrichten  
    • Fundtiere  
    • Schnappschüsse  
    • Veranstaltungen  
    •  
  • Kommunalpolitik   
    •  
    • Parlament  
    • Sitzungskalender  
    • Fraktionen  
    • Gremien  
    • Textrecherche  
    • Bekanntmachungen  
    • LOGIN Sitzungsbereich  
    •  
  • Leben  
    •  
    • Pflegestützpunkte  
    • Abfallkalender  
    • Badewasserkarte  
    • Busfahrplan  
    • Gemeindezentren  
    • Schiedsstelle   
    • Schulen  
    • Kitas  
    • Amtsjugendpfleger  
    • Jugendeinrichtungen  
    • Feuerwehren  
    • Vereine & mehr  
    • Kirchengemeinden  
    • Unternehmen  
    • Private Homepages  
    • Mecklenburg  
    •  
  • Service  
    •  
    • Immobilien  
    • Gewerbegebiete  
    • Notrufe  
    • Bauleitplanung  
      •  
      • Rechtskräftige Satzungen
      • Laufende Verfahren
      •  
    • Barrierefreiheit  
    •  
  • Tourismus  
    •  
    • Unterkünfte  
    • Essen & Trinken  
    • Sehenswertes  
    • Ausflüge  
    • Rad- & Wanderwege  
    • Touristische Links  
    •  
  • Verwaltung  
    •  
    • EU Projekte  
    • Ausschreibungen  
    • Formulare  
    • Stellenausschreibungen  
    • Verwaltungswegweiser  
    • Zuständigkeitsfinder  
    • Amtsblatt  
    • Ortsrecht  
    •  
 

Amt Parchimer Umland   Logo EU   Logo Zertifikat

 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Datenschutzhinweise   |   Impressum
 
     +++  Bürgerinformation zu unserem Publikumsverkehr  +++     
     +++  Stellenausschreibung SB Tief- und Straßenbau (m/w/d)  +++     
     +++  Stellenausschreibung SB Bewirtschaftung (m/w/d)  +++     
     +++  Stellenausschreibung  +++     
     +++  Karrenzin: Vorläufiges Ergebnis der Wahl zur/zum Bürgermeister/in  +++     
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Gemeinden
  • Domsühl
  • Groß Godems
  • Karrenzin
  • Lewitzrand
  • Obere Warnow
  • Rom
  • Spornitz
  • Stolpe
  • Ziegendorf
  • Zölkow
Nachrichten
 
Bürgerinformation zu unserem Publikumsverkehr

27.04.2022

 
Stellenausschreibung SB Tief- und Straßenbau (m/w/d)

18.05.2022

 
Stellenausschreibung SB Bewirtschaftung (m/w/d)

18.05.2022

 
Stellenausschreibung

03.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
 

Schloss Güstrow

Vorschaubild

Franz-Parr-Platz 1
18273 Güstrow

Telefon (03843) 7520
Telefax (03843) 682251

E-Mail E-Mail:

Das im Norden Deutschlands einmalige Renaissanceschloss entstand ab 1558 als repräsentative Residenz Herzog Ulrichs von Mecklenburg. Die reiche Ausstattung mit üppigen Stuckdekorationen kündet ebenso vom herrschaftlichen Anspruch der früheren Hofhaltung wie das barockklassizistische Torhaus und das nach historischen Stichen neu angelegte Gartenparterre.

Von führenden italienischen und niederländischen Baumeistern geprägt, präsentiert Schloss Güstrow heute Kunst aus Antike, Mittelalter und Renaissance, Glas von der Antike bis zur Moderne, Jagd- und Prunkwaffen sowie Kunst nach 1945 und Installationen zeitgenössischer Kunst in historischen Räumen.

Im ersten Obergeschoss sind die neben den historischen Festräumen befindlichen Säle italienischen Gemälden, Skulpturen, Möbeln und Majoliken gewidmet. Jagd- und Prunk- waffen aus drei Jahrhunderten sowie Jagdzubehör gewähren Einblicke in die Kultur- geschichte der Jagd.

Die umfangreiche Glasausstellung vom antiken Glas über Prunkgläser des Barock bis zum Luxusobjekt des Jugendstils und Glasobjekten von DDR-Künstlern wird im zweiten Obergeschoss präsentiert.
zurück
 
 

Amt Parchimer Umland

 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Datenschutzhinweise   |   Impressum
Mecklenburg Vorpommern vernetzt